Apartmány Javor Bublava

Bublava und Umgebung

Radfahren

Bublava und seine Umgebung sind ein Paradies für alle Arten des Radfahrens. Wir fahren ohne Einschränkungen auf der tschechischen und deutschen Seite des Erzgebirges auf Straßen, Nichtstraßen, die im Winter für Langlauf genutzt werden. Die Terrains sind sehr anspruchsvoll, aber jeder findet seinen eigenen Schwierigkeitsgrad, bzw was er kann.

Das Dorf und seine Umgebung sind durchzogen von asphaltierten Straßen mit sehr wenig Autoverkehr und asphaltierten Waldwegen ohne Autos höherer Qualität, die für Trekkingräder und teilweise für Rennräder geeignet sind.

Wir haben für Sie tschechische und deutsche Fahrradkarten mit markierten Radwegen ausgehängt. Wir empfehlen die Verwendung von Karten, da das bergige Gelände mit tiefen Tälern und ausgedehnten Waldgebieten für viele Radfahrer schwierig sein kann.

Es gibt auch zwei Wanderwege in der Nähe. Das 2,5 km Trailbike auf Bublava ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet. Die Gondelbahn bringt Sie mit Ihrem Rad bequem und ohne Warteschlangen auf den Berg. Etwas weiter entfernt befindet sich der Bikepark Schöneck.

Tourismus

Das ganze Gebiet ist ein gut erschlossenes Wandergebiet mit einer Reihe von sehr schönen mehr oder weniger anspruchsvollen Zielen, z.B. Špičák 991 m, Aschberg 936 m, Přebuz, Vysoký kámen 774 m, Khiel, Muldenberg und Carlsfeld Talsperren.

Im westlichen Erzgebirge – der Region zwischen Bublava, Nejdek und Loučná pod Klínovec – finden wir drei Dutzend Lehrpfade unterschiedlicher Länge und Ausrichtung. Hier hat jeder die Wahl – von Familien mit Kindern über Natur-, Geschichts- und Bergbauinteressierte bis hin zu „Bezwingern“ der Erzgebirgsgipfel und Aussichtspunkte. Darunter würden wir zum Beispiel Bleiberg, Aschberg, Khiel, Cibulka, Paindl und Auersberg nennen.

Lehrpfade auf der Karte

Klettergebiete und Klettersteige

Das Erzgebirge bietet viele Felsformationen, die zum Klettern geeignet sind. Unter den nächsten können wir zum Beispiel Kočičí skála – Netopýra (ein gut strukturierter Felsen, der auch für Anfänger geeignet ist) oder Skalní město u Stříbrná (die Höhe der Türme variiert von 3 bis 20 m, die Pfade sind groß) erwähnen Befestigung durch Nieten und Estriche). Unter dem Link finden Sie eine Klettergebietskarte des Westerzgebirges.

Kurz vor Bublava wurde auf einem Felsen namens Hausberg ein gemütliches Klettersteiggebiet errichtet, das insgesamt drei Routen (farblich gekennzeichnet) beinhaltet, die sich über 3 kleinere Felsen verteilen. In der Mitte des Geländes steht die wohl größte Dominante mit Aussichtsplattform, zu deren Spitze wir auf 2 Wegen gelangen können, zunächst auf der blauen Route (A,B), von der sich nach a die schwarze Route (C/D) trennt während und die Wiederverbindung befindet sich an der Seilbrücke , die uns zum äußersten Gipfel führt, von dem aus eine einfache Route zum Aussichtspunkt führt. Auf der letzten Spitze finden wir ein technisches Rot (C), das wiederum in geringer Höhe über dem Boden führt, plötzlich sehr interessant wird, wenn man nicht am Seil zieht.

Baden

Im Dorf gibt es einen fließenden Teich mit sauberem, aber eher kaltem Wasser. In den zahlreichen Torfseen rund um das Dorf, sowohl auf der tschechischen als auch auf der deutschen Seite, kann man hervorragend schwimmen. Diese „Waldbäder“ sind ordentlich, sicher und warm. Ionenreiches Wasser ist hervorragend für die Haut. Beispiele sind Waldbald Klingenthal (3 km), Gottesberg (4 km), Muldenberg (6 km), Přebuz (11 km), Kottenheide (8 km) und das Klingenthaler Schwimmbad (4 km).

Schwimmen und Wassersportarten wie Windsurfen, Segeln, Wasserski usw. kann man auch an den umliegenden deutschen Stauseen (Pirk, Pohl ua), auf tschechischer Seite (Jesenice, Skalka, in Kürze See Medard) treiben innerhalb von 30 Minuten mit dem Auto.

Ganzjährig Baden, Schwimmen, Wasserrutschen, Höhlen, künstliche Wellen, Saunen, Dampfbad finden Sie im Pool des Hotels IFA in Schöneck, 9 km von den Apartments Javor entfernt. Außerdem zB Aquapark Schöneck, Badegarten Eibenstock (20 km), Therme und Soltherme Bad Elster (17 km).

Rettungsstation DROSERA

Der Betrieb der Station und die Aufnahme der Tiere wird ganzjährig, 7 Tage die Woche von 8:00 bis 20:00 Uhr durch das Stationspersonal oder eine autorisierte Person sichergestellt (wenn die angerufene Nummer nicht erreichbar ist, schreiben Sie eine SMS). Es kommt vor, dass wir uns auf dem Weg nach draußen oder außerhalb des Signals des Operators befinden. Seit 2009 ist die Einrichtung Mitglied des Nationalen Netzes der Rettungsstationen für die Karlsbader Region. Wir leisten: Aufnahme des gefundenen Tieres, Überführung in die Einrichtung sowohl von Wildtieren mit Behinderungen als auch von gefundenen Jungtieren, fachtierärztliche Untersuchung, Behandlung mit Nachsorge, Fütterung, Rehabilitation und Wiederauswilderung des Tieres direkt am Fundort oder an ausgewählten Orten. Einige Schwerverletzte bleiben lebenslang in der Einrichtung und werden in Expositionsvolieren untergebracht. Sie dient als Beweis für die Rücksichtslosigkeit der Menschen und ihr gleichgültiges Verhalten gegenüber Tieren und der Natur.Wir sind keine Zooähnliche Einrichtung, sondern eine Behandlungs- und Rehabilitationseinrichtung für Wildtiere, aus diesen Gründen ist das Betreten der Station selbst nicht gestattet.

Sommerrodelbahn

Bobbahn – ein Riesenspaß für Jung und Alt. Sie können alleine oder zu zweit gehen. Die Schiene ist aus zwei Millimeter dickem Edelstahlblech gebaut. Seine Länge beträgt insgesamt 800 m. Der Höhenunterschied beträgt 45 und 24 m. Die Strecke führt durch viele Kurven, in denen es bei voller Geschwindigkeit zu einem Unfall kommen kann, wenn man Zeichen zum Bremsen missachtet. Du kannst deine Geschwindigkeit ganz einfach mit dem Bremshebel kontrollieren und dann besteht keine Gefahr mehr.
Nach Erreichen des Ziels werden Sie bequem mit dem Lift wieder auf den Berg gebracht.
Preis: für eine Fahrt ist am Aushang angegeben. Rabatt für Gruppen ab 6 Personen
Ort: Mühlleithen, direkt an der B 283

ZOO Klingenthal

Der Tierpark Klingenthal ist zu Fuß vom Zentrum in ca. 5 Minuten erreichbar. Nach der Rundkirche geht es weiter hinauf zu Richard Wagner. In einer wunderschönen Umgebung erleben Sie einen unterhaltsamen und interessanten Spaziergang durch die Welt der Tiere. Von den Kaninchen, die Sie im Zoo streicheln können, erwarten Sie viele Tiere im Zoo – darunter ein Braunbär.

Plohn

Mehr als 80 Attraktionen in 8 Themenwelten. Neben 6 Achterbahnen für alle Action-Fans finden Sie auch jede Menge Erlebnisse für die kleinsten Gäste.

Lassen Sie sich in den Wilden Westen entführen oder reisen Sie durch die Zeit und besuchen Sie die Welt der Dinosaurier. Durch einen zauberhaften Märchenwald wandern oder in einem gallischen Dorf auf Entdeckungsreise gehen – in Plohno werden nicht nur Kinderträume wahr.